Skip to content

SIAM Insights

Service Integration and Management

Die neue Art des effizienten Multi-Provider-Managements. Klarheit in die komplexe Geschäftswelt bringen.

Service Integration and Management, kurz SIAM, ist die zukunftsweisende Art des effizienten Multi-Provider Managements. SIAM ist ein stark wachsendes, auf ITIL basierendes Management Modell, das in komplexen Umgebungen Einsatz findet, wo Services unterschiedlicher Dienstleister genutzt werden. Wie in ITIL handelt es sich hierbei um eine Art Handbuch zur Steuerung von Dienstleistern in einem Multiprovider Umfeld. 

SIAM Alleinstellungsmerkmale

Was wird neu durch SIAM?

  1. Einführung der Service Integrator Funktion
  2. Konsequenter Fokus auf das Business

Der Service Integrator

Die tragende Rolle des Service Integrators

Bisher gab es in Unternehmen die Outsourcing betrieben haben keine Funktion die die Gesamtverantwortung für die ganzheitliche Erbringung von Dienstleistungen unterschiedlicher Lieferanten trägt und deren Steuerung übernimmt.  

Diese Lücke schließt SIAM durch die Funktion des  Service Integrators. Der Service Integrator ist eine einzelne, logische Einheit die für die optimale End-to-End Lieferung von Dienstleistungen verantwortlich ist. Bildlich gesprochen ist der Service Integrator also eine Art Bauaufsicht oder Dirigent.  

Position des Service Integrators

Die vier Stukturmodelle des Service Integrators

Wo diese Einheit, der Service Integrator, angesiedelt wird unterscheidet sich von Anwender zu Anwender. Dazu gibt es vier Strukturmodelle: 

Sie übernehmen die Rolle des Service Integrators. Sie bleibt in Ihrer Organisation. 

Externe Organisation übernimmt die Rolle des Service Integrators. Starke Governance notwendig.

Sie tragen die Verantwortung für die Rolle des Service Integrators.  

Ein Service Provider übernimmt die Rolle des Service Integrators

 
Sie möchten wissen welches SIAM Service Integrator Modell für Ihr Unternehmen passt? Dies lässt sich im Rahmen des Blueponte SIAM Quick-Assessment herausfinden. Oder abonnieren Sie unseren Blueponte SIAM Newsletter um mehr über die Vor- & Nachteile der einzelnen Modelle zu erfahren.  

Kein SIlodenken

Der wichtige Weitblick

SIAM gewinnt für Unternehmen, Regierungen und große Organisationen zunehmend an Bedeutung, da es das vorherrschende Silodenken aufbricht. Das Modell bezieht verschiedene Disziplinen wie IT Service Management, Supplier Management, Enterprise Architecture, Change Management, Qualitätsmanagement und Risikomanagement  mit ein und ermöglicht dadurch eine ganzheitliche Betrachtung des Sourcings für IT & Geschäftsdienstleistungen. Warum dieser Weitblick so wichtig ist? 

Dies und mehr erfahren Sie in unseren SIAM FAQs, wie zum Beispiel: Welche Probleme adressiert SIAM 

Wie SIAM ENSTANDen IST

Die Entstehung der Schatzkarte zur Multi-Provider Steuerung

Das SIAM Modell ist im Umfeld der Regierung Großbritanniens entstanden. Diese hatte es sich zur Aufgabe gemacht die Zusammenarbeit mit all ihren Lieferanten transparent, effizient und im Sinne des Auftraggebers beziehungsweise des Nutzers zu gestalten. Auf diesem Weg wurde Schritt für Schritt SIAM als Managementmodell und Best Practice Sammlung geschaffen.  

Mehr Information

Wenn Sie mehr über SIAM erfahren möchten:

  • Kontaktieren Sie uns, und wir kümmern uns persönlich um Ihr Anliegen 
  • Bestellen Sie uns für eine 50-Minuten SIAM Basics Session zu sich  
  • Tragen sich für unser nächstes kostenloses SIAM Insights Webinar ein 
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren Newsletter

UNSER BLOG

what's new

SIAM, wie wir gerne sagen, ist eine Reise, kein Spaziergang. Hier finden Sie daher „Reise-“ Tipps & Neuigkeiten.